Coaching
„Könntest Du nicht mal eben kurz?!“ … Als vieljähriger hauptberuflicher Trainer und Referent wird man oftmals angesprochen, um bei individuellen Fragen rund um’s Rudern eine unterstützende und unabhängige Meinung beizusteuern. Der Vereinstrainer, der die Zeit aufbringen kann und es zur Aufgabe hat „das normale Vereinsmitglied“ zu betreuen ist im Ruderverein doch eher die Ausnahme als die Regel.
Nicht „mal eben kurz“ sondern sorgfältig.
Gerne biete die Erfahrung, Expertise und das Netzwerk eines Berufstrainers an. Ich freue mich auf Deine Anfrage und unterbreite Dir gerne ein Angebot
Marc „Kootsch“ Swienty
Angesprochen sind
- Ruderer und Crews, in Vorbereitung auf einen Wettkampf oder einfach um „neues Input“ zu erhalten,
- Trainings- oder Rudergruppen, im Verein, im Betrieb, einer Bildungseinrichtung,
- Indoor-Rower, auch ohne Ruder-Background, Cross-Fitter, Fitnesstrainer, Studio-Betreiber, z.B. vor dem Kauf eines Indoor-Rowers, als Einführung, zur Weiterentwicklung der Indoor-Rower-Technik sowie
- Ausbilder, Betreuer, Übungsleiter, Trainer im Verein, Sport-Lehrer und Dozenten …
Leistungen
- Beratung bei der Trainingsplanung & -gestaltung
- begleitendes Techniktraining im Boot / auf dem Indoor-Rower
- individuelle Videoauswertung im Boot / auf dem Indoor-Rower
- Online-Betreuung/-Beratung
- unabhängige Kaufberatung von Ruderbooten und -zubehör
- Vermittlung und Beratung zu Ruderergometern
- individuelles Einmessen von Ruderbooten
Vorträge
- DRV-Ruderleitbild / Rudertechnik
- Training planen
- Boote einstellen
- Indoor-Rowing
Zur Person
- Studium u.a. der Sportwissenschaften (Lehramt, Uni Münster & Düsseldorf)
- Diplomtrainer / Staatl. gepr. Trainer (DOSB-Trainerakademie, Köln)
- A-, B-, C-Lizenzinhaber (DRV), Vereinsmanager A (DOSB)
- 6 Jahre aktiver Rennruderer (u.a. U19 WM 1992)
- über 25 Jahre Erfahrung in Deutschland und im Ausland als Betreuer, Trainer, Trainingsleiter
- u.a. 11 Jahre Trainer am Olympiastützpunkt HH/SH (Sportinternat Ratzeburg)
- seit Oktober 2020 bei der OARSport GmbH / WINTECH Racing
Referenzen
- Indoor Rowing Instructor Kurse 2019-2023, Deutscher Ruderverband (DRV) und Concept2
- Inhouse Schulung „Rowing Instructor“ und „Boote einstellen“, Mündener Ruderverein
- Masters-Trainingslehrgang, Ruderakademie Ratzeburg
- Warum wir ein Ruder-Leitbild brauchen!, RG HANSA Hamburg
- Das DRV-Ruderleitbild, TSV Otterndorf
- Das DRV-Ruderleitbild, Erster Kieler RC
- Richtig Rudern nach dem DRV-Leitbild, Ratzeburger RC
- Inhouse-Schulung „Training planen“ & „Rennruderboote einstellen“, Mündener RV
„Rudersport“-Publikationen
- Indoor-Rudern – statisch oder dynamisch? (Heft 06-2020)
- Ihr „Anlageberater“ (Heft 04-2021)
- Checkliste Bootseinstellungen, Teil 1 (Heft 01/02-2022)
- (in Arbeit) (Heft 03-2022)
- Dreh- & Angelpunkt: Die Dolle (Heft 05-2022)
- (in Arbeit) (Heft 06-2022)
- Bootskauf – Darauf sollten sie achten! (Heft 11-2022)
- im Sonderheft „Rund ums Ruderboot“ (hier bestellen)